Nähe ist das Wichtigste
Wir helfen mit Herz und Verstand - an mehr als 100 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein. Unser Ziel ist, dass es Menschen gut geht – von Familien mit Frühgeborenen bis zu Menschen in der letzten Lebensphase.
Persönliche Nähe ist für unsere Arbeit das Wichtigste - und vielleicht auch für Sie und Ihr Herzensanliegen?
In Ihrer Nachbarschaft in Lübeck und der Lübecker Bucht haben wir ganz unterschiedliche Einrichtungen, in denen Menschen Hilfe finden. Zum Beispiel unser Familienferiendorf in Boltenhagen - ein toller Ort nicht nur zum Urlaub machen!
Möchten Sie Menschen bei sich vor Ort mit Ihrem Testament eine gute Zukunft schenken? Gerne laden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch ein. Unsere Beraterin Susanne Katzberg freut sich darauf, Sie und Ihr Herzensanliegen kennenzulernen.
Tagespflege Travemünde
Die Diakonie Nord Nord Ost bietet Seniorinnen und Senioren in Travemünde neben stationären und ambulanten Pflegeangeboten auch Tagespflege an. Dabei betreuen unsere Mitarbeitenden Menschen im Alter tagsüber - liebevoll und professionell.
So ist der Ablauf: An einem oder mehreren Tagen in der Woche kommen Senior*innen - auf Wunsch mit unserem Fahrdienst - zu uns zum Dreilingsberg. Hier erleben sie Gemeinschaft und ein zugewandtes Miteinander. Ob beim gemeinsamen Essen, Spielen, Lesen oder bei Bewegungsübungen. Unsere Unterstützung umfasst natürlich auch die Pflege.
Wir unternehmen viele Aktivitäten in der Gruppe, trotzdem haben wir jeden Gast auch einzeln im Blick. Unsere Pflege und Betreuung orientieren sich an der Biographie und den Gewohnheiten und Vorlieben der Menschen, die zu uns kommen.
Mit Ihrem Testament können Sie Zukunft schenken... damit das Leben auch im Alter bunt bleibt!
Familienferiendorf Boltenhagen
Das Feriendorf Boltenhagen befindet sich in einem Kiefernwäldchen mit direktem Zugang zum feinen Ostsee-Sandstrand. Ein prima Platz zum Urlaub machen und Entspannen!
Das Feriendorf Boltenhagen ist aber noch viel mehr: es ist ein Ort, an dem ganz unterschiedliche Menschen an einem gemeinsamen Ziel arbeiten. Hand in Hand! An das Feriendorf angegliedert sind unsere Werkstätten für Menschen mit Behinderungen - zum Beispiel in der Küche oder in der Hauswirtschaft.
"Mittendrin" im (Berufs-) Leben, egal ob mit einer Behinderung oder ohne. Dafür steht unser Feriendorf in Boltenhagen. Wenn auch Ihnen Inklusion ein Herzensanliegen ist, dann sind Sie hier bei uns genau richtig.
Mit Ihrem Testament können Sie Zukunft schenken... damit Menschen mit Behinderungen mittendrin sind.
Wie kann ich mit meinem Testament Gutes für Menschen in der Lübecker Bucht tun?
Wenn Sie mit Ihrem letzten Willen Menschen in und um Lübeck, Nordwestmecklenburg, Ostholstein und Plön eine gute Zukunft schenken möchten, können Sie die Diakonie Nord Nord Ost in Ihrem Testament berücksichtigen. Dabei haben Sie verschiedene Möglichkeiten:
Sie können die Diakonie Nord Nord Ost als Erbin in Ihrem Testament einsetzen. Damit werden wir Ihr Rechtsnachfolger mit allen Rechten und Pflichten.
Sie können auch ein Vermächtnis in Ihrem Testament zugunsten von Menschen in der Diakonie Nord Nord Ost festlegen. Dabei legen Sie fest, dass Ihre Erben eine bestimmte Geldsumme, eine Immobilie oder Gegenstände aus Ihrem Nachlass für den guten Zweck auszahlen oder übergeben. Wir werden dann nicht Erbin, sondern haben nur einen Anspruch gegenüber Ihren Erben.
Sie können Ihren Erben in Ihrem Testament auch die Auflage machen, dass ein Teil Ihres Erbes für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll.
In vier Schritten mit einem Testament Menschen in der Lübecker Bucht eine gute Zukunft schenken:
- Entscheiden Sie, was Ihr persönliches Herzensanliegen ist, z.B. Kinder, Menschen mit Behinderungen oder Senioren.
- Setzen Sie in Ihrem Testament die "Diakonie Nord Nord Ost in Holstein gGmbH, Triftstraße 139-143, 23554 Lübeck" als Erbin ein oder vermachen Sie ihr einen bestimmten Geldbetrag oder Vermögenswerte wie Immobilien.
- Geben Sie im Testament an, für welchen Zweck oder Region die Zuwendung verwendet werden soll, z.B. "für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen" oder "für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen".
- Lassen Sie das Testament von einem Notar beurkunden oder hinterlegen Sie Ihr handschriftliches Testament beim Nachlassgericht.
Ihre Ansprechpartnerin
